Hundeberatung und
Entscheidungshilfe

Welcher Hund passt zu dir?
Nicht jeder Hund passt zu jedem Herrchen
Als zertifizierter Hunderteiner weiß ich jede Menge über Hunde. Über die Rassen, die Charaktereigenschaften, die individuellen Bedürfnisse der Rassen und vieles mehr. Wie auch beim Menschen gibt es die unterschiedlichsten Hundecharaktere und jeder Vierbeiner hat da so seine ganz eigenen Bedürfnisse, was Raum, Zusammenleben und Auslauf betrifft. Als künftiger Hundebesitzer sollte man einige Aspekte beachten, um auch ein Tier zu sich zu holen, dessen Bedürfnissen du gerecht wirst und dessen Tierwohl du auch erfüllen kannst. Nur mit der Frage kleiner Hund oder großer Hund ist es dabei nicht getan.
Lass uns gemeinsam schauen, welcher Hund am besten zu deinen Lebensumständen passt. Wir nehmen deinen Familienstand, deine Wohnungssituation, deine Freizeitaktivitäten und vieles mehr unter die Lupe, gehen auf Fragen wie Welpe oder ausgewachsener Hund, Rüde oder Hündin, aus der Zucht oder aus dem Tierheim, ein. Anhand dessen treffen wir eine Vorauswahl in Frage kommender Rassen, die für dich und deine Lebenssituation passen könnten.
Gerne begleite ich dich nicht nur bei der Vorauswahl, sondern später auch bei der Hundeauswahl, denn jedes Tier ist ein bisschen anders. Zudem gebe ich dir Tipps für ein gelungenes Kennenlernen mit deinem neuen Hund an die Hand und unterstütze dich dabei, wie ihr die erste Zeit bestmöglich zusammen gestalten könnt sowie erste Anregungen zu einer liebevollen Hundeerziehung im Sinne des Tierwohls.
Als Hundeberater habe ich schon vielen Menschen geholfen, das passende Tier zu finden. Viele Hunde und Herrchen sehe ich heute noch regelmäßig. Es ist toll zu sehen, wie viele echte tierische Freundschaften hier entstanden sind und wie vertrauensvoll Tier und Mensch miteinander umgehen.


Kurzcheck Hundewahl
Ein paar Fragen, die du dir stellen solltest
Bei der Auswahl des richtigen Hundes musst du eine Menge beachten. Hier spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Im Kurzcheck gebe ich dir erste Anregungen zu Überlegungen, die du vor dem Hundekauf anstellen solltest.
Hund vom Züchter oder aus dem Tierheim?
Dazu gibt es keine Pauschalaussage. Sowohl Tiere vom Züchter als auch Tiere aus dem Tierheim können eine schlimme Geschichte hinter sich haben. Lasse dich auf jeden Fall umfangreich über das Tier informieren.
Welpe oder ein erwachsener Hund?
Das hängt ganz davon ab. Sowohl ein Welpe, als auch ein erwachsener Hund brauchen in der Anfangszeit große Aufmerksamkeit von dir. Zudem solltest du berücksichtigen, ob du bereits Erfahrung mit Hunden hast oder nicht.
Ein Rüde oder eine Hündin?
Das Wesen des Hundes ist entscheidend, nicht das Geschlecht. Bei reinrassigen Hunden werden die Rüden oft größer, bei Mischlingshunden kann man es nicht sagen. Rüden neigen eher zum Streunen, Hündinnen sind zweimal im Jahr läufig. Die Wahl des Hundes solltest du also nicht vom Geschlecht abhängig machen.
Großer oder kleiner Hund?
Hier solltest du verschiedene Umstände beachten: wie ist deine Wohnsituation, wie ist deine körperliche und gesundheitliche Verfassung, wie viel Auslauf bekommt dein Hund usw. Aber Achtung: Es gibt auch kleine Hunde, die viel Platz und Auslauf brauchen. Informiere dich daher vorher genau über die Bedürfnisse deines Wunschhundes.
Leben andere Tiere mit im Haushalt?
Nicht jeder Hund mag es mit anderen Tieren unter einem Dach zu wohnen. Ein Beispiel: Wie würdest du dich als Jagdhund verhalten, wenn in deinem Garten ein Kaninchen wohnt? Aber auch nicht jeder Hund verträgt sich mit allen anderen Hunden. Hier spielt auch das Wesen des Tieres eine große Rolle.
Wie aktiv bist du?
Wie viel Zeit verbringst du später mit deinem Hund? Spazierengehen, Spielen, Radfahren, Joggen…Die verschiedenen Rassen haben auch unterschiedliche Bedürfnisse, was das betrifft. Überlege also vorher, wie viel Zeit du mit deinem Hund verbringen wirst und wie lange ihr aktiv sein könnt.
Wie wichtig ist dir das Aussehen?
Wie auch die Menschen, sehen Hunde vollkommen unterschiedlich aus. Magst du lieber Hunde mit kurzen Ohren oder Schlappohren, mit langen oder kurzen Beinen…oder ist dir das Aussehen vollkommen egal?
Langhaar oder Kurzhaar?
Es gibt sowohl Hunde mit langem Fell als auch Hunde mit kurzem Fell, die viel oder wenig Haaren. Das hängt von der Rasse ab. Hunde mit Kurzhaar sind in der Regel für Allergiker die bessere Wahl. Manche Langhaar Hunde kannst bzw. musst du aber auch beim Hundefriseur scheren lassen.

Die beliebtesten Hunderassen in Deutschland
Diese Hunde sind in Hamburg und ganz Deutschland besonders beliebt
Die beliebtesten Hunderassen in Deutschland
Oft sind es die gleichen Gründe warum ein Hund als Haustier gehalten werden möchte. Ältere Menschen suchen einen treuen Begleiter, andere möchten ein Tier, damit sie nicht alleine sind, wieder andere einen Vierbeiner, der sie zum Sport begleitet und Familien einen Familienhund als Zuwachs. Hier haben sich einige Rassen auf Grund ihrer Eigenschaften als beliebte Hunde herauskristallisiert. Das soll aber auf keinen Fall heißen, dass eine andere Hunderasse eine schlechte Wahl wäre! Hier die Top 10 der beliebtesten Hunderassen in Hamburg und Deutschland:
- Labrador
- Französische Bulldogge
- Chihuahua
- Golden Retriever
- Australian Shepherd
- Jack Russell Terrier
- Deutsche Schäferhund
- Bolonka Zwetna
- Havaneser
- Yorkshire Terrier
Lasse dich beraten
Diese Hunde sind in Hamburg und ganz Deutschland besonders beliebt
Als Hundeberater, zertifizierter Hundetrainer und engagierter Tierschützer liegt es mir sehr am Herzen, dass es dir und deinem künftigen Hund gut geht und dass ihr gemeinsam eine tolle Zeit verbringt. Ihr sollt zu einem echten Dreamteam zusammenwachsen und die dicksten Freunde werden. Daher berate ich dich ehrlich und umfassend bei der Wahl des richtigen Hundes. Deine Persönlichkeit und deine Eigenschaften sind dabei genauso wichtig wie die verschiedenen Wesens- und Charakterzüge der unterschiedlichen Hunderassen. In der Hundeberatung geht es darum ein Tier zu finden, das gut zu dir passt und zudem du gut passt. Dabei helfe ich dir und stehe dir mit meinem Erfahrungs- und Wissensschatz zur Seite.